Aus Hannovers Vorzeit. Ein Beitrag zur deutschen Cultur-Geschichte ... Mit 23 photolithographischen Abbildungen, etc., 012a St. Nicolaikapelle mit der Altstadt Hannover


Autor/Urheber:
unidentified painter; reprint by Aubeldruck-Anstalt, Aubel & Kaiser, Lindenhöhe [38 b] bei Cöln
Größe:
1362 x 2048 Pixel (1760829 Bytes)
Beschreibung:
Fotolithografischer Druck eines Ölgemäldes aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstelltung des Heilgen Nikolaus von Myra, der hier zum Teil von Männern mit Turban angebetet wird. Im Hintergrund ist der Alte St.-Nikolai-Friedhof und die Nikolaikapelle vor Hannover zu sehen, zu der ein Leichenzug prozessiert. Im Hintergrund ist das Steintor zu sehen als Teil der damaligen Stadtbefestigung Hannovers, hinter denen sich die höheren Kirchtürme der Markt-, der Aegidien- sowie der Kreuzkirche erheben. Die kleineren Turmspitzen etwa in der Bildmitte gehören noch zu dem ehemaligen Minoritenkloster, an dessen Stelle der Herzog Georg später mitten im Dreißigjährigen Krieg das Leineschloss errichten wird. Das Bild (eines noch unidentifizierten Malers) mit der (Seiten?-)Nummer 12a entstammt dem von dem Historiker August Jugler (1833-1888) herausgegebenen Buch Aus Hannovers Vorzeit. Ein Beitrag zur deutschen Cultur-Geschichte ... Mit 23 photolithographischen Abbildungen, etc. und wurde ursprünglich 1883 von der Aubeldruck-Anstalt, Aubel & Kaiser, Lindenhöhe [38 b] bei Cöln gedruckt. Das hier zu sehende Digitalisat wurde im Rahmen einer umfangreicheren Aktion der British Library auf der Plattform Flickr hochgeladen (anstatt direkt hier bei Commons), von dort in höchstmöglicher Größe heruntergeladen, dann mit einem Foto-Bearbeitungsprogramm per "Autokontrast" abgedunkelt und endlich hier hochgeladen. Der Begleittext aus dem Buch fehlt noch - und enthält möglicherweise den Hinweis auf den ursprünglichen Urheber ...
Lizenz:
Public domain
Credit:
This file is from the Mechanical Curator collection, a set of over 1 million images scanned from out-of-copyright books and released to Flickr Commons by the British Library.

 View image on Flickr   View all images from book 

 View catalogue entry for book
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Aug 2022 02:09:04 GMT


Relevante Artikel

Carl Aubel

Carl Aubel, auch Karl Aubel war ein deutscher Ingenieur. Er erfand das nach ihm benannte heliographische Verfahren zur Reproduktion von Kupferstichen, Lithographien und Holzschnitten. .. weiterlesen

August Jugler

Georg Wilhelm August Jugler war ein deutscher Jurist und Heimatforscher. .. weiterlesen