Auburg
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Amt AuburgDas Amt Auburg war ein historisches Verwaltungsgebiet, das nacheinander der Grafschaft Diepholz, der Landgrafschaft Hessen-Kassel, sowie dem Königreich Hannover bzw. der preußischen Provinz Hannover angehörte. .. weiterlesen
AuburgDie Auburg ist ein denkmalgeschütztes Gebäude der Gemeinde Wagenfeld im niedersächsischen Landkreis Diepholz. .. weiterlesen
Cornberg (Adelsgeschlecht)Die Freiherren von Cornberg sind ein ursprünglich hessisches Adelsgeschlecht, das im Nordosten von Hessen und im nördlichen Westfalen begütert war. Sie stammen von Philipp Wilhelm von Cornberg ab, der 1553 als nicht ehelicher Sohn des Landgrafen Wilhelm IV. von Hessen-Kassel geboren wurde. Die von Cornberg gehörten bis zum Aussterben des hessischen Zweigs zur heute noch bestehenden Althessischen Ritterschaft. .. weiterlesen
Liste von Burgen und Schlössern in NiedersachsenDiese Liste beinhaltet die Burgen und Schlösser auf dem Gebiet des deutschen Landes Niedersachsen. Diese zum Teil auf eine 1000-jährige Geschichte zurückgehenden Bauten waren Schauplatz historischer Ereignisse und Wirkungsstätte bekannter Persönlichkeiten. Sie sind häufig noch heute eindrucksvolle Gebäude. Nicht dazu gezählt werden Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen
Liste der Gemeinden im Landkreis DiepholzDie Liste der Gemeinden im Landkreis Diepholz gibt einen Überblick über die 45 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises Diepholz. Die Kreisstadt ist Diepholz. .. weiterlesen
WagenfeldWagenfeld ist eine im Süden des Landkreises Diepholz gelegene Einheitsgemeinde mit den Ortsteilen Wagenfeld im westlichen und Ströhen im östlichen Teil. .. weiterlesen