Aubinger Riemenenden506


Autor/Urheber:
Dietzel65, Steffen Dietzel
Größe:
723 x 510 Pixel (49719 Bytes)
Beschreibung:
Grabbeigabe aus dem frühmittelalterlichen Gräberfeld an der Bergsonstraße, München-Aubing (5. - 7. Jahrhundert). Aufgenommen in der historischen Ausstellung des "Fördervereins 1000 Jahre Aubing e.V." anlässlich der 1000-Jahr-Feierlichkeiten in Aubing, April 2010. Zwei Riemenenden der Beinbekleidung aus dem Grab einer wohlhabenden Frau (Grab 765), Einlagen aus Silber und Messing.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Mar 2023 10:47:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte Aubings

Die schriftlich belegte Geschichte Aubings beginnt mit einer Urkunde aus dem Jahr 1010. Archäologische Spuren im Gebiet des heutigen Münchner Stadtteils Aubing gehen jedoch weiter zurück und legen eine durchgehende Besiedlung seit vorrömischer Zeit nahe. Überregionale Bedeutung hat ein Reihengräberfeld aus dem 5. bis 7. Jahrhundert. .. weiterlesen