Au bei Bad Aibling-1


Autor/Urheber:
Rufus46
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
634 x 800 Pixel (98619 Bytes)
Beschreibung:
Au bei Bad Aibling, Ansicht der Pfarrkirche St. Martin von Süden.
Kommentar zur Lizenz:
GFDL
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 May 2024 21:30:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Martin (Au bei Bad Aibling)

Die römisch-katholische Kirche St. Martin in Au bei Bad Aibling, einem Ortsteil von Bad Feilnbach im oberbayerischen Landkreis Rosenheim, gehört zum Dekanat Bad Aibling im Erzbistum München und Freising. .. weiterlesen

Au bei Bad Aibling

Au bei Bad Aibling ist ein Gemeindeteil von Bad Feilnbach und eine Gemarkung im Landkreis Rosenheim. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Bad Feilnbach

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberbayerischen Gemeinde Bad Feilnbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Bad Feilnbach

Bad Feilnbach ist eine Kur- und Fremdenverkehrsgemeinde im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Der gleichnamige Hauptort ist Sitz der Gemeindeverwaltung. Seit dem 19. Jahrhundert bilden die Moorvorkommen die Grundlage für Kur- und Gesundheitseinrichtungen, seit dem Jahr 1973 trägt das Moorheilbad das Prädikat „Bad“. Aufgrund seiner waldreichen Umgebung am Fuße des Wendelsteins und des milden Klimas wird der Ort z. T. als das „Bayerische Meran“ bezeichnet. Als Heilkurort ist das gesamte Gemeindegebiet anerkannt mit Ausnahme der Gemeindeteile der ehemaligen Gemeinde Dettendorf. .. weiterlesen

Liste der Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim

Diese Liste enthält Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim. .. weiterlesen