Astwerkportal Chemnitz, Schlosskirche 01
Autor/Urheber:
Stephan Hoppe
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2667 x 4000 Pixel (4477995 Bytes)
Beschreibung:
Ehem. Nordportal der Chemnitzer Schlosskirche, Portaldurchgang, gefertigt 1525 von Franz Maidburg.
Lizenz:
Credit:
Stephan Hoppe
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AstwerkAstwerk ist ein architekturbezogenes Ornament der Spätgotik und nordalpinen Renaissance, das die Form knorriger, verschlungener und blattloser Äste hat. Astwerk war besonders in der mitteleuropäischen Kunst zwischen 1480 und 1520 verbreitet und kommt in allen Gattungen, also auch in Skulptur, Goldschmiedekunst, Graphik und Malerei, vor. .. weiterlesen
Franz MaidburgFranz Maidburg war ein Bildhauer der Spätgotik und der Frührenaissance. .. weiterlesen