Assembly of fibrous muscle, fat, and vascular tissues to cultured steak


Autor/Urheber:
Authors of the study: Dong-Hee Kang, Fiona Louis, Hao Liu, Hiroshi Shimoda, Yasutaka Nishiyama, Hajime Nozawa, Makoto Kakitani, Daisuke Takagi, Daijiro Kasa, Eiji Nagamori, Shinji Irie, Shiro Kitano & Michiya Matsusaki
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1499 x 904 Pixel (186436 Bytes)
Beschreibung:
"a Assembly schematic- (right) based sarcomeric α-actinin (blue) and laminin- (brown) stained image (left) of the commercial meat. It is assumed that the diameters of the fibrous muscle, fat, and vascular tissues are about 500, 760, and 600 µm, respectively. Scale bar, 1 mm. b, c Optical images of the cultured steak by assembling muscle (42 ea.), fat (28 ea.), and vascular (2 ea.) tissues at (b) the top and (c) cross-section view of the dotted-line area. Muscle and vascular tissue were stained with carmine (red color), but fat tissue was not. Scale bars, 2 mm."
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 29 Mar 2024 08:09:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

In-vitro-Fleisch

In-vitro-Fleisch, auch Kulturfleisch, kultiviertes Fleisch, Kunstfleisch, künstliches Fleisch, schlachtfreies Fleisch, Laborfleisch oder Clean Meat genannt, ist das Ergebnis von Gewebezüchtung mit dem Ziel, Fleisch zum menschlichen Verzehr im industriellen Maßstab in vitro herzustellen. In-vitro-Fleisch wird zu den Fleischalternativen gezählt. .. weiterlesen