Aschheim Segenskirche


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
885 x 742 Pixel (324525 Bytes)
Beschreibung:
Evangelische Segenskirche in Aschheim (Oberbayern). Ansicht von Süden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 05 Jun 2025 10:02:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Aschheim

Aschheim ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis München. Sie liegt nordöstlich von München direkt am Autobahnring A 99. Im Dialekt wird Aschheim als Oschham [ˈoːʃhaːm] ausgesprochen. .. weiterlesen

Friedrich Kurrent

Friedrich Kurrent war ein österreichischer Architekt und Autor. Er war Professor an der Technischen Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. .. weiterlesen

Liste von Sakralbauten im Landkreis München

Die Liste von Sakralbauten im Landkreis München listet Kirchen, Kapellen und sonstige Sakralbauten im oberbayrischen Landkreis München auf. .. weiterlesen

Holzbaupreis Bayern

Der Holzbaupreis Bayern ist ein bayernweit ausgeschriebener Architekturpreis und wird seit 1978 im Vierjahresrhythmus vergeben. Der Landespreis ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und proHolz Bayern und wird von der Bayerischen Architektenkammer, der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und dem Landesbeirat Holz Bayern e.V. unterstützt. Der Holzbaupreis Bayern zeigt die gestalterische Vielfalt beim Bauen mit Holz und zeichnet den innovativen, hochwertigen und nachhaltigen Einsatz von Holz in Bauwerken aus. Maßgeblich ist, dass die Bauprojekte zukunftsweisend sind. Der Holzbaupreis ist seit 2022 mit 30.000 Euro, zuvor mit 10.000 Euro dotiert. Jeder Preisträger und Sonderpreisträger erhält 5.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind Architekten und Fachplaner mit einer Mitgliedschaft in der Bayerischen Architektenkammer oder der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. .. weiterlesen