Aschenputtel Maerchenbrunnen1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (140447 Bytes)
Beschreibung:
Kalksteinskulptur „Aschenputtel“ von der Bildhauerin Katharina Szelinski-Singer im Schulenburgpark in Berlin-Neukölln. Erstellt 1970 anlässlich der Restaurierung des Märchenbrunnens (1915 von Ernst Moritz Geyger).
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Jul 2025 13:00:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Märchenbrunnen im Schulenburgpark

Der Märchenbrunnen ist ein denkmalgeschützter Zierbrunnen im Berliner Ortsteil Neukölln des gleichnamigen Bezirks. Der Schöpfer des Märchenbrunnens ist der Bildhauer Ernst Moritz Geyger. Die Brunnenanlage wurde 1935 im Schulenburgpark – benannt nach Rudolf Wilhelm Graf von der Schulenburg aus dem Adelsgeschlecht Schulenburg – aufgestellt. Der Park war um 1913 angelegt und 1923 nach Plänen des Gartenbaudirektors Ottokar Wagler in der heutigen Form gestaltet worden, er ist inzwischen ein Berliner Gartendenkmal. .. weiterlesen

Aschenputtel

Aschenputtel ist ein Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 21 und geht zum Teil auf Charles Perraults Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre von 1697 zurück. Ludwig Bechstein übernahm es als Aschenbrödel in sein Deutsches Märchenbuch. Das Märchen erschien auch als Die drei Schwestern in Ignaz und Josef Zingerles Kinder- und Hausmärchen aus Tirol. Ein früheres Märchen ähnlichen Typs ist Die Aschenkatze in Giambattista Basiles Pentameron. Perraults Fassung mit den in Apfelschimmel verwandelten Mäusen und dem Kürbis, der mit Hilfe einer Fee zur Kutsche wird, prägte Walt Disneys Zeichentrickfilm Cinderella von 1950 maßgeblich. .. weiterlesen