Asama class 8 inch gun turret right elevation


Autor/Urheber:
artist not identified
Größe:
1200 x 969 Pixel (201553 Bytes)
Beschreibung:

Right elevation diagram of 8 inch gun turret of Japanese Asama class cruiser.


Training gear can be worked by electric, hydraulic or hand power. There is provision for storage of 30 projectiles in the gunhouse. Cordite is supplied through a central trunk, protected by an armoured barbette.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1928 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Lizenz:
Public domain
Credit:

Plate XXI & Page 508 in "Artillery and Explosives" by Sir Andrew Noble (1832 - 1915), published by John Murray, London.


Downloaded from https://archive.org/details/artilleryexplosi00noblrich
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Aug 2023 22:26:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Yakumo (Schiff)

Die Yakumo war ein Panzerkreuzer der 1. Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine, der von der Stettiner Vulcanwerft entworfen und gebaut wurde. Zeitgleich wurden vier Panzerkreuzer in Großbritannien und einer in Frankreich beschafft. Die Yakumo ist das größte in Deutschland für das Ausland fertiggestellte Kriegsschiff. .. weiterlesen

Asama (Schiff)

Die Asama war ein Panzerkreuzer der Kaiserlich Japanischen Marine. Sie war der erste Panzerkreuzer, der im Rahmen des „sechs und sechs“-Bauprogramm gebaut wurde. Benannt war das Schiff nach dem Vulkan Asama. Das Schiff wurde 1896 bis 1899 bei der Sir W.G. Armstrong-Whitworth & Co., Ltd. in Elswick bei Newcastle upon Tyne nach einem Entwurf des Ingenieurs Sir Philip Watts gebaut. Das Schwesterschiff der Asama war die Tokiwa. .. weiterlesen