Arnstadt Bismarckbrunnen
Autor/Urheber:
Bruno Garlepp
Shortlink:
Quelle:
Größe:
976 x 1319 Pixel (682891 Bytes)
Beschreibung:
Bismarckbrunnen Arnstadt, Scan aus Foliant "Bismarck-Denkmal für das Deutsche Volk", Jubiläumsausgabe 1915 zum hundertsten Geburtstag des großen Kanzlers, Vaterländischer Verlag, C. A. Weller Berlin. Text unter Abbildung: In der schwarzburgischen Residenzstadt Arnstadt befindet sich ein Bismarck-Brunnen, der zu den originellsten Denkmälern gehören dürfte. In einem Doppelbecken erhebt sich ein stilisierter Baumstamm, von dem in drei übereinanderliegenden Reihen je acht Zweige ausgehen, an ihren Enden die Wappen der deutschen Bundesstaaten zeigend, die Bismarck zum Reiche einte. Gekrönt wird der Aufbau von einem Medaillon des Eisernen Kanzlers, unter dem das Reichswappen und das Wappen von Schwarzburg-Sondershausen angebracht sind. Der Bronzebrunnen kostete 15000 Mark. Es ist ein Werk des Professors Wrba in Dresden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigener Scan by Fibe101
Relevante Bilder



(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1112-010 / CC-BY-SA 3.0




(c) Bundesarchiv, Bild 183-N05179-0009 / Ludwig, Jürgen / CC-BY-SA 3.0




(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de










Relevante Artikel
ArnstadtArnstadt ist eine Kreisstadt in der Mitte von Thüringen und liegt an der Gera, rund 20 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Erfurt. Die Stadt ist ein Mittelzentrum und der Verwaltungssitz des Ilm-Kreises. .. weiterlesen