Arnoldsmühle, Stolberg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4275 x 3443 Pixel (3492387 Bytes)
Beschreibung:
öffentliche Touristiktafel Arnoldssmühle
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Mar 2024 02:04:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Arnoldsmühle

Die Arnoldsmühle war eine ehemalige als Kornmühle genutzte Zwangs- und Bannmühle in der Oberstadt von Stolberg im Rheinland. Sie wurde erstmals im Jahr 1496 erwähnt und unterstand den Burgherren auf der Burg Stolberg. Infolge der Übernahme durch Heinrich Hubert Arnold im Jahr 1872 wurde sie als „Arnoldsmühle“ bezeichnet und als solche bis 1983 betrieben. Heute dienen die unter Denkmalschutz stehenden Gebäude der Mühlenanlage als Wohn- und Gewerberäume. .. weiterlesen