Arms of Ranulf de Blondeville, 6th Earl of Chester (died 1232)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
410 x 478 Pixel (54356 Bytes)
Beschreibung:
Arms of w:Ranulf de Blondeville, 6th Earl of Chester (c. 1172–1232): Azure, three garbs or, which has become the emblem of the County of Cheshire (Burke, Sir Bernard, The General Armory, London, 1884, p.92 "Blondevill"). His father w:Hugh de Kevelioc, 5th Earl of Chester (1147–1181) bore Azure, six garbs or (Source: Tomlinson, H Ellis, The Heraldry of Cheshire, Manchester University Press, 1956, p.159)
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Apr 2025 19:22:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Earl of Chester

Earl of Chester ist ein erblicher britischer Adelstitel, der vielfach in der Peerage of England, der Peerage of Great Britain und der Peerage of the United Kingdom verliehen wurde. .. weiterlesen

Earl of Buchan

Earl of Buchan ist ein erblicher britischer Adelstitel, der viermal in der Peerage of Scotland geschaffen wurde. Ursprünglich geht der Titel auf den Mormaer of Buchan zurück, der Regent der mittelalterlichen schottischen Provinz Buchan war. .. weiterlesen

Schwarzenberg (fränkisch-böhmisches Adelsgeschlecht)

Schwarzenberg ist der Name eines aus Seinsheim in Franken stammenden Uradelsgeschlechts, das der Familie von Seinsheim entstammt und sich nach dem 1405 erworbenen Schloss Schwarzenberg im Steigerwald benannte, welches sich noch im Familienbesitz befindet. .. weiterlesen

Schlacht bei Dunbar (1296)

Die Schlacht bei Dunbar war eine Auseinandersetzung im Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieg. Sie fand am 27. April 1296 bei Dunbar (Schottland) statt. Das schottische Heer unter John Comyn, 7. Earl of Buchan wurde von der englischen Armee unter John de Warenne, 6. Earl of Surrey besiegt. .. weiterlesen