Arms of Northumberland (ancient)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schlacht von TowtonDie Schlacht von Towton war eine Schlacht der Rosenkriege, die in England geschlagen wurde. Sie fand am 29. März 1461 (Palmsonntag) auf einem Hügelplateau zwischen Towton und Saxton, Yorkshire statt. .. weiterlesen
Schlacht von ShrewsburyDie Schlacht von Shrewsbury fand am 21. Juli 1403 nördlich von Shrewsbury, Shropshire statt. .. weiterlesen
Erste Schlacht von St AlbansDie Erste Schlacht von St Albans war die erste militärische Konfrontation der Rosenkriege und wurde am 22. Mai 1455 in der Stadt St Albans ausgetragen. Richard Plantagenet, 3. Duke of York und seine Alliierten, Richard Neville, 16. Earl of Warwick und Richard Neville, 5. Earl of Salisbury, schlugen die königliche Armee. Wichtige Gegner des Hauses York, darunter Edmund Beaufort, 1. Duke of Somerset, wurden getötet. Richard von York nahm Heinrich VI. gefangen und wurde kurze Zeit später vom Parlament zum Protektor Englands ernannt. .. weiterlesen
Zweite Schlacht von St AlbansDie Zweite Schlacht von St Albans war eine Schlacht im Rahmen der Rosenkriege und wurde am 17. Februar 1461 in der Nähe der Stadt St Albans ausgetragen. Die Schlacht endete mit einem Sieg des Hauses Lancaster und der Befreiung Königs Heinrich VI. aus den Händen des Hauses York. .. weiterlesen
Schlacht von NorthamptonDie Schlacht von Northampton fand am 10. Juli 1460 statt und war ein entscheidender Wendepunkt im Rahmen der Rosenkriege zugunsten des Hauses York. In der Schlacht standen sich die königlichen Truppen Heinrichs VI. aus dem Haus Lancaster und die Truppen des Hauses York unter Kommandant Richard Neville, 16. Earl of Warwick gegenüber. Die Schlacht endete mit einem Sieg des Hauses York und dem Tod wichtiger Vertreter des Hauses Lancaster. .. weiterlesen
Schlacht von WakefieldDie Schlacht von Wakefield fand am 30. Dezember 1460 in Wakefield, West Yorkshire, England statt und war eine der Hauptschlachten der Rosenkriege. Kontrahenten waren Truppen des Hauses Lancaster, die für König Heinrich VI. und seine Königin Margaret von Anjou eintraten, und die Anhänger von Richard Plantagenet, 3. Duke of York. Auslöser für die Schlacht war der Act of Accord, ein Parlamentsbeschluss, der Richard of York zum Nachfolger von Heinrich VI. gemacht und den eigentlichen Thronerben, Heinrichs Sohn Edward of Westminster, enterbt hätte. Diese Entscheidung stieß auf Widerstand unter den Adeligen des Hauses Lancaster und bei Margaret von Anjou, die daraufhin Truppen gegen Richard von York zusammenzogen. Die Schlacht endete mit dem Sieg des Hauses Lancaster und dem Tod von Richard von York. .. weiterlesen