Armoiries Armagnac-Rodez
Relevante Bilder










































Relevante Artikel
Karl IV. (Alençon)Karl IV. von Valois war Herzog von Alençon, Graf von Le Perche von 1492 bis 1525 sowie Graf von Armagnac, Fézensac und Rodez von 1497 bis 1525. .. weiterlesen
Gouverneur des LanguedocDer Gouverneur des Languedoc war lange Zeit der mit großer Macht ausgestattete militärische Oberbefehlshaber im Languedoc. Er war anfangs der Stellvertreter („Lieutenant“) des Königs, und es scheint so, dass das Amt seit der Zeit des Erzbischofs von Auch (1325) weitgehend ständig besetzt war. Mit wenigen Ausnahmen wählte der König den Gouverneur aus den Häusern des französischen Hochadels, wenn nicht gar seiner eigenen Familie. Nach der Hinrichtung des letzten Herzogs von Montmorency (1632), der Fronde, dem Pyrenäenfrieden (1659) und dem Wegfall der beständigen Bedrohung durch Spanien, wurde die Aufgabe des Gouverneurs mehr und mehr rein repräsentativ, so dass seit der Amtszeit des Herzogs von Maine der Gouverneur nicht einmal mehr im Languedoc residierte. .. weiterlesen
Gouverneur der DauphinéDas Amt des Gouverneurs der Dauphiné war zu Beginn lediglich eine Abwesenheitsvertretung des Landesherrn, des Dauphin von Viennois. Nachdem Humbert II. de Viennois die Dauphiné 1349 an Frankreich übergeben hatte, war der Gouverneur nicht nur Militärkommandant, sondern auch Repräsentant des Dauphin de France, der üblicherweise nicht in der Dauphiné residierte. Anfangs wurde der Gouverneur aus dem unmittelbaren Gefolge des Dauphins ausgewählt, dessen Berater er im Allgemeinen war, und im Laufe der Zeit – bis zur Thronbesteigung von Franz I. und damit der Übernahme der Macht durch das Haus Valois-Angoulême – immer weiter mit Macht ausgestattet. .. weiterlesen