Argyll single sleeve-valve engine (Autocar Handbook, Ninth edition)


Autor/Urheber:
Andy Dingley (scanner)
Größe:
528 x 520 Pixel (47792 Bytes)
Beschreibung:

'Ch. II 'Fig. 24 Argyll single sleeve valve engine

The Argyll type of sleeve valve engine, using a single sleeve and a semi-rotary motion. This type of sleeve valve was later used in Bristol aero-engines.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan from The Autocar (Ninth edition, circa 1919) Autocar Handbook, London: Iliffe & Sons., S. p. 39,fig. 24
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Dec 2024 20:19:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schiebermotor

Schiebermotor ist der Oberbegriff für verschiedene Bauarten von Zwei- und Viertaktmotoren mit einer Schiebersteuerung für den Ladungswechsel. Anders als ventilgesteuerte Motoren, deren Ein- und Auslassventile in geschlossenem Zustand stillstehen, werden Schiebermotoren über ständig hin- und herbewegte, kreisende oder sich drehende Schieber gesteuert. Um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert versuchten sich mehrere Hersteller an Schiebersteuerungen, bei Viertaktmotoren waren nur die Hülsenschieber-Systeme von Charles Yale Knight und von Argyll Motors bis in die Zeit des Zweiten Weltkrieges erfolgreich. .. weiterlesen