Arabische Liga
Relevante Bilder
Relevante Artikel
PanarabismusPanarabismus ist eine Sonderform des Arabischen Nationalismus, die die arabische Kulturnation, im Sinne von gemeinsamer Sprache und Kultur, das heißt alle Araber vom Atlantik bis zum Persischen Golf, in einen gemeinsamen Nationalstaat vereinen will, anstatt der heutigen vielen arabischen Staaten. Der Panarabismus zählt zu dem antikolonialistischen Teil der Panbewegungen. Zumeist wird ihm die arabische Sprache zugrunde gelegt. Der Begriff Panarabismus bezeichnet auf Deutsch die arabische Idee der qawmiyya (قومِيّة), die sich von qawm (قوم) ableitet, einem Wort für „Volk“ oder „Nation“. Ursprünglich als kulturelles Konzept verstanden, erhielt qawmiyya in den 1920er Jahren eine zunehmend politische Bedeutung im Rahmen des arabischen Nationalismus. Damit konkurriert der Panarabismus mit den Konzepten des Panislamismus, des Pansemitismus und des Panafrikanismus – aber auch mit regionalistischen und anderen nationalistischen Konzepten, wie z. B. dem Pansyrismus bzw. der Großsyrien-Ideologie. .. weiterlesen
Arabische WeltDer Begriff arabische Welt bezeichnet eine Region in Nordafrika und in Vorderasien. Staaten mit einer mehrheitlich arabischen Kultur gelten als Teil der arabischen Welt. .. weiterlesen