Arab-Byzantine frontier zone
Eigenes Werk, basierend auf: Middle East topographic map-blank.svg
Referenzen:
- Haldon, John F. (1997) Byzantium in the Seventh Century: The Transformation of a Culture, Cambridge: Cambridge University Press, S. 106 ISBN: 9780521319171. OCLC: 1028767672.
- Haldon, John F. (2005) The Palgrave Atlas of Byzantine History, London: Palgrave Macmillan, S. 109 ISBN: 9781403917720. OCLC: 62328348.
- Kaegi, Walter Emil (1995) Byzantium and the early Islamic conquests, Cambridge: Cambridge University Press, S. 241 ISBN: 9780521484558. OCLC: 32616811.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Al-ʿAwāsimDer Begriff al-ʿAwāsim bezeichnet im engeren Sinne eine Anzahl von befestigten Orten im Norden Syriens, die der abbasidische Kalif Hārūn ar-Raschīd 786 zu einer Provinz zusammenfasste, um auf diese Weise die Grenze zum byzantinischen Reich besser sichern zu können. .. weiterlesen
Kemah (Türkei)Kemah ist eine Stadt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Landkreises in der türkischen Provinz Erzincan. Der Ort liegt im oberen Euphratabschnitt am südlichen Rand des Karasu-Tals an der Mündung von Tanasur Çayı und Kömür Çayı in den Karasu etwa 50 Straßenkilometer westlich der Provinzhauptstadt Erzincan und beherbergt mehr als ein Drittel der Landkreisbevölkerung. Die heutige Stadt liegt am Fuße der alten Festung von Kemah an der Bahnstrecke von Erzincan nach Sivas. .. weiterlesen
Belagerung von TyanaDie Belagerung von Tyana erfolgte 707–708 oder 708–709 als Vergeltung für die schwere Niederlage der umayyadischen Armee unter Maimun dem Marada gegen das Byzantinische Reich im Jahr 706. Die arabische Armee fiel in das byzantinische Gebiet ein und belagerte die Stadt im Sommer 707 oder 708 n. Chr. Tatsächlich weisen alle relevanten griechischen, arabischen und syrischen Quellen unterschiedliche Daten auf. Tyana hielt der Belagerung anfangs erfolgreich Stand, während die belagernden Araber durch den Einbruch des Winters große Entbehrungen zu ertragen hatten. Kaiser Justinian II. schickte im nächsten Frühjahr ein Entsatzheer, das aber von dem Umayyaden besiegt wurde. Dadurch war die Stadt zum Aufgeben gezwungen. Trotz der Kapitulationsbedingungen wurde die Stadt geplündert und in weiten Teilen zerstört; die Bewohner wurden versklavt, so dass die Stadt verlassen zurückblieb. .. weiterlesen