Apollonius problem radical center


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
504 x 504 Pixel (2187 Bytes)
Beschreibung:
Solutions to Apollonius' problem are related by circle inversion. Here, the three given circles are shown in black, with their radical center shown as a large orange point, whereas the two solutions are shown as pink circles. The orange orthogonal circle centered on the radical center intersects the three given circles perpendicularly (orthogonally), so that the given circles map to themselves under inversion in the orange circle. The two pink circles map to each other, as do their corresponding tangent points (blue) with the given circles. The green lines also map to themselves, since they pass through the center of inversion.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 22 Oct 2022 20:20:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Apollonisches Problem

Das Apollonische Problem ist eines der berühmtesten Probleme der antiken Geometrie. Es geht darum, mit Zirkel und Lineal die Kreise zu konstruieren, die drei beliebige vorgegebene Kreise berühren. Apollonios von Perge widmet diesem Problem ein nicht erhaltenes Buch. .. weiterlesen