Apollo program
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Apollo-ProgrammDas Apollo-Programm war ein Raumfahrtprojekt der USA. Es brachte in neun gut einwöchigen Mondflügen mit je dreiköpfiger Besatzung in Apollo-Raumschiffen zum ersten und bislang einzigen Mal insgesamt 24 Menschen zum Mond, d. h. in Umlaufbahnen, und 12 davon auch auf dessen Oberfläche. Das Programm wurde von der zivilen Bundesbehörde National Aeronautics and Space Administration (NASA) zwischen 1961 und 1972 betrieben und erfüllte im Juli 1969 das von Präsident Kennedy 1961 ausgerufene Ziel, bis zum Ende des Jahrzehnts einen Mann zum Mond und sicher zurück zur Erde zu bringen. .. weiterlesen
Apollo 4Apollo 4 war der erste, noch unbemannte, Testflug der Rakete Saturn V mit dem Apollo-Raumschiff. Der Start erfolgte am 9. November 1967 um 12:00:01 Uhr UTC von Startrampe LC-39A des Kennedy Space Centers. .. weiterlesen
Apollo 6Apollo 6 (AS-502) war der letzte unbemannte Testflug einer Saturn-Rakete im Rahmen des Apollo-Programms. Zum zweiten Mal wurde die dreistufige Saturn V eingesetzt, die als Nutzlast nun sowohl das Apollo-Raumschiff als auch eine nicht funktionsfähige Mondlandefähre mit sich führte – die gleiche Konfiguration, wie sie auch für den Flug zum Mond vorgesehen war. .. weiterlesen
Apollo 5Apollo 5 war ein unbemannter Testflug im Rahmen des Apollo-Programms. Hauptziel war die Erprobung der Mondlandefähre, die zum ersten Mal im Weltraum getestet wurde. Die interne Projektbezeichnung war AS-204. .. weiterlesen
SA-1 (Apollo)SA-1 war der erste Testflug im Rahmen des Apollo-Programms und der erste Start einer Saturn I. .. weiterlesen
SA-4 (Apollo)SA-4 war der vierte Testflug der ersten Stufe einer Saturn I mit Dummys der zweiten Stufe und der Nutzlast. .. weiterlesen
AS-201AS-201 war der erste unbemannte Testflug des Apollo-Raumschiffs der NASA. .. weiterlesen