Anzac landing plan April 25 1915


Autor/Urheber:
Größe:
784 x 510 Pixel (64425 Bytes)
Beschreibung:

Map of the planned landing of the 2nd and 3rd Brigades of the Australian 1st Division north of Gaba Tepe on April 25, 1915 during the en:Battle of Gallipoli. The red lines mark the first day objectives. The dotted green line marks the advance achieved on the first day. Contours are at 50 metre intervals.

Derived from Map No. 7 in Ch.11, Vol. I "The Story of Anzac" of the en:Official History of Australia in the War of 1914-18 by en:C.E.W. Bean.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Übertragen aus en.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 08:43:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Anlandung in Anzac Cove

Die Anlandung in Anzac Cove am Sonntag, dem 25. April 1915, die auch als Landung in Gaba Tepe und bei den Türken als Arıburnu-Schlacht bekannt ist, war Teil der amphibischen Invasion der britischen Streitkräfte auf der Halbinsel Gallipoli, mit der die Landphase des Gallipoli-Feldzugs im Ersten Weltkrieg begann. Die Soldaten, die größtenteils dem Australian and New Zealand Army Corps (ANZAC) angehörten, wurden in der Nacht auf den 25. April an der westlichen Seite der Ägäis 1,6 km nördlich des vorgesehenen Landungsstrandes abgesetzt. In der Dunkelheit bahnten sie sich allmählich ihren Weg ins Landesinnere, wobei sie zunehmend auf den Widerstand der osmanisch-türkischen Verteidiger stießen. Nicht lange nach ihrer Landung wurden die Angriffspläne verworfen und die Kompanien und Bataillone wurden nach und nach in die Schlacht geworfen. Bei Einbruch der Dunkelheit hatten sie einen Brückenkopf gebildet, wenn auch viel kleiner als geplant. Seit 1916 wird der Jahrestag der Landung am 25. April als Anzac Day begangen, der zu einem der wichtigsten Gedenktage in Australien und Neuseeland geworden ist. .. weiterlesen