Antlia constellation map
- Antlia_constellation_map.png: Torsten Bronger
- derivative work: Kxx (talk)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Alpha Antliaeα Antliae ist der hellste Stern des Sternbildes Luftpumpe. Dennoch ist er ein relativ lichtschwaches Objekt vierter Größe. Die Entfernung dieses orangen Riesensterns der Spektralklasse K4 von der Erde beträgt etwa 366 Lichtjahre. Es wird vermutet, dass seine scheinbare Helligkeit mit einer geringen Amplitude zwischen 4,22 mag und 4,29 mag schwankt. Seine Oberflächentemperatur beträgt etwa 4000 Kelvin, seine Masse wahrscheinlich etwa 2,2 Sonnenmassen und seine Leuchtkraft etwa das 480fache bis 555fache von jener der Sonne. Der ungefähr eine Milliarde Jahre alte Stern dürfte seinen Wasserstoffvorrat im Innern bereits über Helium zu Kohlenstoff verbrannt haben und dabei sein, heller zu werden und sich zu einem veränderlichen Mirastern zu entwickeln, um später als Weißer Zwerg zu enden. .. weiterlesen
Iota Antliaeι Antliae ist mit einer scheinbaren Helligkeit von 4,60 mag der dritthellste Stern im Sternbild Luftpumpe, nicht weit von der Grenze des Sternbilds Zentaur entfernt. Dennoch erscheint er dem bloßen Auge nur als lichtschwaches Objekt. ι Antliae, dessen Entfernung von der Erde etwa 208 Lichtjahre beträgt, hat die Hauptreihe bereits verlassen und ist heute ein oranger Riesenstern der Spektralklasse K0. Sein Durchmesser übertrifft jenen der Sonne um das ungefähr 11fache; von der Erde aus gesehen erscheint sein Winkeldurchmesser jedoch nur etwa 0,0019" groß. In seinem Zentralbereich findet der Prozess des Heliumbrennens statt, und im Hertzsprung-Russell-Diagramm gehört er zum Zweig der Red Clump Stars. .. weiterlesen
Luftpumpe (Sternbild)Die Luftpumpe ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators. .. weiterlesen