Annona squamosa 2zz


Autor/Urheber:
Photo by David J. Stang
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
665 x 1000 Pixel (165763 Bytes)
Beschreibung:
Location taken: the New York Botanical Garden. Names: Annona squamosa L., Ahate (Jfmo) (Mexico), Anón, Anón (Cuba, Anóncandonga (Dominican Republic), Annona squamosa, Annone écailleuse, Anón, Anona, Anona (Inab) (Guatemala), Anona Blanca, Anona Blanca (Dominican Republic, Anona De Castilla (El Salvador) (Jfmo), Anona De Guatemala (Nicaragua) (Jfmo), Anone écailleuse, Anonillo, Araticum, Atá (Brazil), Ata, ateira, Ateira (Damt), Åtes, Atis, Atta Del Brasil, Atte, Attier, Banreishi, Buah Nona, Cabeça-De-Negro (Pmed) (Brazil), Cachiman Cannelle (Haiti), Cachiman cochon, Chirimoya, Chirimoya (Ecuador, Chirimoya Verrugosa (Pmed), Chirimoyo, Condessa, Coração-De-Boi (Pmed) (Brazil), Corossolier écailleux, Custard apple, Custard-Apple, Fan Li Zhi, Flaszowiec łuskowaty, Fruta Da Condessa, Fruta De Conde, Fruta De Condesa, Fruta De Condessa (Damt), Fruta Del Conde, Fruta Do Conde (Damt), Fruta pinha, Fruta-Do-Conde, Fruteira De Conde (Damt), Gandhagatra (Pmed), Guatemala, Guatemala) (Jfmo), Honduras) (Jfmo), Jabłko cukrowe, kachiman c
Lizenz:
Credit:
source: David Stang. First published at ZipcodeZoo.com
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Aug 2023 01:58:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Zimtapfel

Der Zimtapfel, auch Rahmapfel, Süßsack, Zuckerapfel oder Rahm-Annone genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Annona innerhalb der Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Sie stammt aus der Neotropis und wird wegen ihrer schmackhaften Früchte in den Tropen bis Subtropen in zahlreichen Sorten angebaut. .. weiterlesen