Annenkapelle (Görlitz)1 (2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1628 x 1503 Pixel (1457383 Bytes)
Beschreibung:
Annenkapelle (Görlitz)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 12:43:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Frenzel (Adelsgeschlecht)

Frenzel, auch Frentzel, seit 1544 Frenzel von Königshain und Liebenstein unter verschiedenen Schreibweisen oder auch nur Frenzel von Königshain nannte sich eine Familie, die am Übergang vom Mittelalter in die frühe Neuzeit in der Lausitz lebte. Ihr Stammvater, Franz Morgensohn, stammte aus Zittau. .. weiterlesen

Hans Frenzel der Reiche

Hans Frenzel der Reiche war ein Bauherr, Grundbesitzer, Biereigner, Kaufmann und außerdem einer der angesehensten und einflussreichsten Männer von Görlitz. Anfang des 16. Jahrhunderts ließ er die Annenkapelle errichten. Wegen seines beachtlichen Reichtums erhielt er den Beinamen „Der Reiche“. Sein Sohn Joachim wurde 1544 geadelt. .. weiterlesen

Joachim Frenzel

Joachim Frenzel war der zweite Sohn Hans Frenzels des Reichen und Grundherr. 1531 stiftete er die väterliche Annenkapelle der Stadt Görlitz. Im Jahr 1544 wurde er geadelt und von 1540 bis 1556 ließ er in Königshain das Renaissanceschloss erbauen. .. weiterlesen