Polnisch: Portret Anny Constantii von Cosel
Rembrandt i inni. Królewska kolekcja obrazów Stanisława Augusta Warszawa 2011
www.lazienki-krolewskie.plRelevante Bilder
Relevante Artikel
Constantia von CoselAnna Constantia Gräfin von Cosel, geb. von Brockdorff war neben Aurora von Königsmarck die bekannteste Mätresse Augusts des Starken. .. weiterlesen
SchmetterlingstalerDer sogenannte Schmetterlingstaler, Schreibweise auch Schmetterlings-Taler und seine Teilstücke werden auch als Schmetterlingsgroschen bezeichnet. Sie sind als Gedenkmünzen des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August des Starken (1694–1733) von Walther Haupt erfasst worden. Das Münzbild zeigt einen Schmetterling auf der Rückseite und ein gekröntes Monogramm auf der Vorderseite. Sie stammen aus der Zeit der Liaison Friedrich Augusts mit der Gräfin Cosel. Die sehr seltenen Gepräge mit der im Kurfürstentum unüblichen Wertangabe in Groschen wurden ohne Jahreszahl, Münzmeisterzeichen und Künstlersignatur hergestellt. .. weiterlesen