Anlage nw ansicht 1932


Autor/Urheber:
Karnagel
Größe:
2025 x 1398 Pixel (1489299 Bytes)
Beschreibung:
Gewerkschaft Leipzig-Dölitzer Kohlenwerke
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ig Schacht Dölitz
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 28 Jan 2023 10:39:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz

Die Braunkohlentiefbaugrube Schacht Dölitz war ein Braunkohle-Bergwerk im Leipziger Stadtteil Dölitz und ist das letzte für die Öffentlichkeit zugängliche Zeugnis des Braunkohlentiefbaus in Mitteldeutschland. Als „Schacht Dölitz“ im Volksmund bekannt, wurde die Anlage ab 1895 nahezu durchgängig bis 1959 betrieben. Die letzte Kohle wurde offiziell am 13. Juni 1959 gefördert. Erhalten geblieben sind die Tagesanlagen mit Fördergerüst, Schachthaus, Fördermaschinenraum und Dampfkesseln sowie die Neue Sortierung. Diese Bauten stehen als „Technisches Denkmal Schacht Dölitz“ unter Denkmalschutz und sind Teil der Mitteldeutschen Straße der Braunkohle. .. weiterlesen