Ankunft der Maultierkolonne an einem Depotplatz

Darin: Maultierdepot Visp
Original: Negativ; Glasplatte; Silberbromid; 13x18cm
Signatur: CH-BAR#E27#1000/721#14095#3708*
Relevante Bilder



























Relevante Artikel
Train (Militär)Train war in der deutschen und französischen Militärsprache zwischen dem 18. und dem frühen 20. Jahrhundert die Bezeichnung für das militärische Transportwesen. Das Wort „Train“ bezeichnet eine Kolonne von Fahrzeugen oder Packtieren, die Material für die Truppen transportiert, oder eine militärische Einheit, die auf den Transport bestimmter Militärgüter wie z. B. Proviant, Munition, Brückengerät, Sanitätsmaterial oder Belagerungsgerät spezialisiert ist. Dabei unterschied man außerdem noch zwischen dem Train der taktischen Einheiten wie etwa Regimentern, Brigaden oder Divisionen und der Heeresadministration, die verschieden ausgerüstet und organisiert waren. Die verschiedenen Aufgaben des Trains übernahmen ab 1920 in der Reichswehr bzw. Wehrmacht und zunächst auch in der Bundeswehr die Nachschubtruppen. Sie werden heute von den Logistiktruppen erledigt. .. weiterlesen
Gebirgstruppen (Schweiz)Die Gebirgstruppen der Schweizer Armee waren hauptsächlich im 3. Armeekorps zusammengefasst, das mehrheitlich im Alpenraum eingesetzt wurde und speziell für den Kampf in schwierigem Gelände und unter ungünstigen klimatischen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet war. Als Entstehungsjahr gilt einerseits die Bildung des 3. Armeekorps im Jahre 1892 und andererseits das Jahr 1962 mit der Reorganisation und Umbenennung in Gebirgsarmeekorps 3. .. weiterlesen