Animation Diagramm Carnotprozess
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Carnot-ProzessDer Carnot-Kreisprozess oder -Zyklus ist ein Gedankenexperiment über eine Wärmekraftmaschine, in der mithilfe von Wärme mechanische Arbeit oder umgekehrt erzeugt wird. Er wurde 1824 von Nicolas Léonard Sadi Carnot formuliert und wurde zum Grundstein der sich in der Folge entwickelnden Thermodynamik. Der Carnot-Prozess findet in einem Raum statt, dessen Volumen mittels eines Hubkolbens über einen Kolben verändert wird, und der Wärme- und Kältereservoirs ausgesetzt, ansonsten aber thermisch isoliert ist. Carnot intendierte diesen rein theoretischen Zyklus nicht nur als Beschreibung maschineller Prozesse, sondern übertrug mit ihm das Prinzip der Kausalität auf Phänomene, die mit Wärme im Zusammenhang stehen: Da der Kreisprozess umkehrbar ist, lässt sich jedes Stadium als alleiniger Effekt der anderen darstellen. .. weiterlesen