Anhanguera-santanae sacrum


Autor/Urheber:
John Conway
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1069 x 754 Pixel (296278 Bytes)
Beschreibung:
A photograph of partial specimen American Museum of Natural History (AMNH) 22555, posterior dorsal vertebrae, and the sacrum and pelvis (both iliae, and right ischium and pubis) of Anhanguera sp. (formerly often assigned to Anhanguera santanae),[1] from the Early Cretaceous Romualdo Formation (former Romualdo Member of the Santana Formation) of NE Brazil in dorsal view.
Lizenz:
Credit:
probably the author’s website (archiviert in der Wayback Machine, because appearance and URL of the page have significantly changed since)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 May 2024 23:11:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Flugsaurier

Die Flugsaurier (Pterosauria) sind ausgestorbene Reptilien, die etwa gleichzeitig mit den Nichtvogeldinosauriern lebten und wie die Dinosaurier zur Gruppe der Ornithodira innerhalb der Archosauria gehören. Sie waren durch ihre großen, tragflächenartigen Flughäute als erste Wirbeltiere in der Lage, aktiv zu fliegen. Die Vögel und Fledertiere entwickelten ihr Flugvermögen später und jeweils eigenständig. .. weiterlesen

Anhanguera

Anhanguera ist eine Gattung der Flugsaurier (Pterosauria), die 1985 nach Fossilfunden aus der brasilianischen Santana-Formation – einer Fossillagerstätte aus der Unter- sowie Oberkreide – beschrieben wurde. Der Name Anhanguera stammt aus dem Tupí, der Sprache der lokalen Indios, und bedeutet „Alter Teufel“. Anhanguera gehört zu den am besten erforschten Flugsauriern der Kreidezeit. Bekannt sind einige unvollständige Skelette und Schädel. .. weiterlesen