Angkor Wat, Camboya, 2013-08-15, DD 023
Relevante Bilder






















Relevante Artikel
Deva (Gott)Deva ist eine indische Bezeichnung für Götter, die speziell weibliche Form ist Devi. Sie befinden sich auf höheren Ebenen als die Menschen. Deva kann mit „Götter“, „Halbgötter“ oder auch „überirdische Wesen“ übersetzt werden. Im engeren Sinne stehen sie für die vedischen Götter, die vor allem in der vedischen Zeit, d. h. vor dem klassischen Hinduismus, verehrt wurden, und deren Mythologie und Verehrungsriten in den vedischen Hymnen des Rigveda (ca. 1500 v. Chr.), Yajurveda, Samaveda und Atharvaveda sowie der dazugehörigen Kommentar- und Ritualliteratur der Brahmanas überliefert wurden. Als Himmlische stehen sie nicht außerhalb des Kreislaufs der Wiedergeburten (Samsara), sondern sind darin integriert. Sie spielen im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus eine Rolle. .. weiterlesen
Die Todesmale des EngelsDie Todesmale des Engels ist der achtzehnte und letzte Roman des japanischen Schriftstellers Yukio Mishima vor seinem ritualisierten Suizid am 25. November 1970. Es handelt sich um den vierten und letzten Band der Tetralogie Das Meer der Fruchtbarkeit. Er erschien am 25. Februar 1971 posthum bei Shinchosha. Wie auch die ihm vorausgehenden Bücher wird er zu Mishimas Opus magnum gezählt und gilt insbesondere in seinem Schöpfungsland als Meisterwerk der Nachkriegsliteratur. .. weiterlesen