Andritz Logo


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1134 x 273 Pixel (3422 Bytes)
Beschreibung:
Logo von Andritz
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
SVG erstellt mit Inkscape
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Apr 2025 21:43:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Andritz AG

Die Andritz AG ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. .. weiterlesen

Andritz Hydro

Andritz Hydro GmbH ist ein österreichisches Unternehmen auf dem Gebiet von elektromechanischen Gesamtanlagen für Wasserkraftwerke. Das Unternehmen ist eine Sparte der Grazer Andritz Gruppe. Die Firma beschäftigt etwa 7.266 Mitarbeiter an mehreren Standorten, die größten sind Wien, Linz, Weiz, Kriens, Vevey und Ravensburg. Bis 31. Dezember 2008 firmierte das Unternehmen als VA Tech Hydro. .. weiterlesen

Austrian Traded Index

Der Austrian Traded Index (ATX) ist der wichtigste Aktienindex an der Wiener Börse und damit in Österreich. Im ATX wird die Kursentwicklung der 20 größten österreichischen Unternehmen mit Börsennotierung angezeigt. Es dient als Basiswert für derivative Finanzinstrumente, wie bspw. Futures, Optionsscheine, Zertifikate etc. Mithilfe des ATX können Aussagen über die wirtschaftliche Entwicklung Österreichs getroffen werden. Zwei Mal jährlich wird die Zusammensetzung des ATX und die Gewichtung der Aktien kontrolliert und angepasst. Im Gegensatz zum DAX fließen keine Dividenden oder andere Kapitalausschüttungen in den ATX ein. Das bedeutet, dass der ATX wie die meisten europäischen Indizes als Preisindex/Kursindex berechnet wird. Um unmittelbar mit dem DAX vergleichbar zu sein, muss der ATX Total Return, welcher ebenfalls Dividenden enthält, herangezogen werden. .. weiterlesen

CEETX

Der CEESEG Traded Index (CEETX) war neben dem CEESEG Composite Index der wichtigste Aktienindex der CEE Stock Exchange Group. Es handelte sich um einen kapitalisierungsgewichteten Preisindex, der die Aktien der 25 umsatzstärksten und höchstkapitalisierten, an den Börsen von Wien, Budapest, Laibach und Prag notierten Unternehmen enthielt. Der Index wurde in Echtzeit in Euro und US-Dollar berechnet und veröffentlicht. Er war als handelbarer Index konzipiert. Der CEETX startete am 2. Januar 2009 mit einer Indexbasis von 1000 Punkten und wurde mit Wirkung zum 21. Dezember 2015 eingestellt. .. weiterlesen