Andrea Kaufmann


Autor/Urheber:
An employee of the provincial government / Ein Mitarbeiter der Landesregierung
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2040 x 2720 Pixel (1345606 Bytes)
Beschreibung:
Landesrätin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Provincial government of Vorarlberg / Vorarlberger Landesregierung
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 03 Jan 2025 03:06:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Andrea Kaufmann

Andrea Kaufmann ist eine österreichische Politikerin (ÖVP) aus Vorarlberg. Sie war von 2009 bis 2013 als Landesrätin Mitglied der Vorarlberger Landesregierung und ist seit 2013 Bürgermeisterin der Stadt Dornbirn. .. weiterlesen

Landesregierung Sausgruber IV

Die Landesregierung Sausgruber IV war von 2009 bis 2011 die Vorarlberger Landesregierung unter der Führung von Landeshauptmann Herbert Sausgruber (ÖVP). Die Mitglieder der Landesregierung wurden in der konstituierenden Sitzung des 29. Vorarlberger Landtags am 14. Oktober 2009 gewählt. Abgelöst wurde die Landesregierung durch den Rücktritt von Landeshauptmann Sausgruber und die Nachfolge von Markus Wallner als Landeshauptmann durch die Landesregierung Wallner I am 7. Dezember 2011. .. weiterlesen

Landesregierung Wallner I

Die Landesregierung Wallner I war die Vorarlberger Landesregierung unter der Führung von Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) von September 2011 bis Oktober 2014. Die neuen Mitglieder der Landesregierung wurden nach dem Rücktritt des bisherigen Landeshauptmanns Herbert Sausgruber in einer Sondersitzung des 29. Vorarlberger Landtags am 7. Dezember 2011 gewählt. .. weiterlesen