Amt Ilmenau


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
184 x 338 Pixel (5236 Bytes)
Beschreibung:
Das Amt Ilmenau in Thüringen. Es bestand von 1661 bis 1920. Rot sind die Gebiete Sachsen-Weimar-Eisenachs, gelb die von Schwarzburg-Sondershausen, grün Sachsen-Coburg und Gotha, braun Schwarzburg-Rudolstadt, dunkelblau Preußen, hellblau Sachsen-Meiningen. (Maßstab: 1 : 100.000)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Dec 2022 01:32:45 GMT


Relevante Artikel

Amt Ilmenau

Das Amt Ilmenau war eine territoriale Verwaltungseinheit. Es gehörte ursprünglich zur Grafschaft Henneberg. Nach dem Aussterben der Grafen von Henneberg-Schleusingen im Dezember 1583 kam das Amt unter gemeinsame Verwaltung der albertinischen und ernestinischen Wettiner. Bei der Aufteilung der einstigen Grafschaft Henneberg im Jahr 1660/61 wurde das Amt dem Herzogtum Sachsen-Weimar zugeteilt, zu dem es dann als Exklave gehörte. Ab 1741 gehörte das Amt zum Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach, welches 1815 zum Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach erhoben wurde. .. weiterlesen