Amines basicity aqueous German


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
300 x 200 Pixel (21906 Bytes)
Beschreibung:
Basicity order of aqueous amines
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 10 Jul 2025 08:05:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Amine

Amine sind organische Verbindungen, die sich von Ammoniak (NH3) ableiten, indem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Organylgruppen (Alkyl oder Aryl) ersetzt werden. Das Stickstoffatom trägt dabei drei einfach gebundene Substituenten. Ist davon nur einer eine Organylgruppe (zum Beispiel Methylamin, CH3-NH2), spricht man von einem primären Amin, bei zwei Organylgruppen (zum Beispiel Dimethylamin, (CH3)2NH) von einem sekundären Amin und bei drei Organylgruppen (zum Beispiel Trimethylamin, (CH3)3N) von einem tertiären Amin. Bei den sekundären und tertiären können zwei Reste miteinander verbunden sein, wodurch ein cyclisches Amin entsteht (zum Beispiel Piperidin). .. weiterlesen