Amaurobius ferox fg02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 750 Pixel (638576 Bytes)
Beschreibung:
Amaurobius ferox [det. Benedikt & Michael Hohner], Nied, Frankfurt/Main, Deutschland
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 16 Dec 2022 23:33:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kellerspinne (Finsterspinnen)

Die Kellerspinne oder Keller-Finsterspinne ist eine Webspinne aus der Familie der Finsterspinnen (Amaurobiidae). Sie ist die größte und zusammen mit der nah verwandten Fensterspinne eine der häufigsten Arten der Familie in Mitteleuropa. .. weiterlesen

Echte Finsterspinnen

Die Echten Finsterspinnen (Amaurobius) bilden eine Gattung der Familie der Finsterspinnen (Amaurobiidae) innerhalb der Ordnung der Webspinnen. Zu der Gattung zählen mit der Fensterspinne, der Kellerspinne und der Ähnlichen Fensterspinne auch die bekanntesten Arten der Familie. Einzelne Arten der Echten Finsterspinnen werden im englischen Sprachraum auch häufig als lace-weaver spiders, lace-webbed spiders oder lace-web spiders genannt. .. weiterlesen