Amastris, didracma con le dee fondatrici della città in paflagonia, 300-285 ac ca


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
760 x 824 Pixel (487891 Bytes)
Beschreibung:
Ancient Greek coins in the Altes Museum Berlin
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 09 Oct 2022 05:25:57 GMT


Relevante Artikel

Amastris

Amastris war als Tochter des Oxyathres, des Bruders des Dareios III., eine persische Adelige und wurde Herrscherin von Herakleia Pontike am Schwarzen Meer. .. weiterlesen