AmadeusQuartet1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Amadeus-QuartettDas Amadeus-Quartett war ein bekanntes Streichquartett des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1947 in London gegründet und hatte folgende Besetzung: Norbert Brainin (1. Violine), Siegmund Nissel (2. Violine), Peter Schidlof (Viola) und Martin Lovett (Violoncello). .. weiterlesen
Ilse SchidlofIlse Schidlof war ein jüdischer Flüchtling aus Wien. Sie lebte von 1938 bis 1958 in England, dann bis zu ihrem Tod in Hamm. Sie war die Schwester des Musikers Peter Schidlof und spendete die Wiedergutmachung, die sie für den zwangsweise enteigneten Besitz ihrer Eltern erhielt (Arisierung), für die Restaurierung der gotischen Kirche von Vipperow, die als älteste Kirche im Müritzgebiet gilt, und als eine der ältesten Mecklenburgs. .. weiterlesen