Alzenau Justinuskirche
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Baudenkmäler in AlzenauAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der unterfränkischen Stadt Alzenau zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 15. April 2020 wieder und enthält 111 Baudenkmäler. .. weiterlesen
AlzenauAlzenau ist eine Kleinstadt im Nordwesten des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg. Sie ist eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Hier fand 2015 die Bayerische Gartenschau „Natur in Alzenau“ statt. .. weiterlesen
Dekanat AlzenauDas Dekanat Alzenau ist eines von 20 Dekanaten im römisch-katholischen Bistum Würzburg. .. weiterlesen
St. Justinus (Alzenau)Die katholische Pfarrkirche St. Justinus ist die barocke Stadtkirche von Alzenau, einer Stadt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Sie wurde zwischen 1757 und 1760 nach Plänen des Amorbacher Baumeisters Johann Martin Schmitt am Marktplatz der Stadt errichtet, aber bereits vor Fertigstellung im Jahre 1758 geweiht. Der Bau folgte einem früheren Kirchenbau auf einer Anhöhe gegenüber der Burg Alzenau, die 1754 wegen Baufälligkeit abgetragen wurde. Der rote Sandsteinbau ist hinsichtlich seiner architektonischen Gestaltung sowie seiner Ausstattung ein typisches Beispiel des Kirchenbaus im unter Kurmainzer Einfluss stehenden Untermaingebiet. .. weiterlesen