Altes Theater Leipzig
- Sonstiges: Schutzfrist abgelaufen
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Altes Theater (Leipzig)Das Alte Theater war der erste steinerne Theaterneubau in Leipzig. Es stand am heutigen Richard-Wagner-Platz, der zuvor Fleischerplatz/Theaterplatz und davor Rannische Bastei hieß. An seiner Stelle befindet sich heute die viergleisige Straßenbahnhaltestelle Goerdelerring. .. weiterlesen
Albert LortzingGustav Albert Lortzing war ein deutscher Komponist, Librettist, Schauspieler, Sänger und Dirigent. Er gilt als Hauptrepräsentant der deutschen Spieloper. .. weiterlesen
LeipzigLeipzig ist eine kreisfreie Stadt sowie mit 611.850 Einwohnern bzw. 631.760 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt im Freistaat Sachsen. Sie belegte 2024 in der Liste der Großstädte in Deutschland den achten Rang. Für Mitteldeutschland ist sie ein historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur und Bildung sowie gegenwärtig ein Zentrum für die „Kreativszene“ und eine wichtige Messe- und Universitätsstadt. .. weiterlesen
Schauspiel LeipzigDas Schauspiel Leipzig ist ein städtischer Theaterbetrieb in Leipzig. Seine Hauptspielstätte ist seit 1957 das Schauspielhaus in der Bosestraße im sogenannten Schauspielviertel. 2013 übernahm Enrico Lübbe das Amt des Intendanten. .. weiterlesen
Euterpe (Musikgesellschaft)Euterpe war ein von 1824 bis 1886 existierender, nach der Muse der Musik benannter Orchesterverein in Leipzig. Danach führt eine Traditionslinie bis zum heutigen Sinfonischen Musikverein Leipzig e.V. .. weiterlesen
Rudolph WirsingRudolph Bernhard Wirsing war ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterdirektor. .. weiterlesen