Alter Orient 0300AD
Wissensstand der Karte entspricht geschichtlichen Wikipedia-Artikeln zu den dargestellten Städten/Reichen/Kulturen, sowie weiterer Kartenrecherche. Dokumentation der genutzten Quellen hier. Fragen/Unrichtigkeiten bitte (deutsch/englisch) melden bei mir oder im Talk der Basiskarte.
- Die Karte soll die ungefähren Einflussbereiche von Kulturen/Reichen der dargestellten Jahrhundertwende vermitteln. Exakte Grenzen sind nur selten überliefert, sodass Ungenauigkeiten möglich sind.
- Die Karte zeigt eine Auswahl wichtiger Siedlungen um die dargestellte Jahrhundertwende, beschriftet mit Namen von nach Möglichkeit in (lateinisch transkribierter) historischer Bezeichnung. Einige heute kaum gebräuchliche Namen werden ergänzt um [heutiger Name].
- Flüsse zeigen den heutigen Verlauf; moderne Stauseen wurden allerdings aus der Ansicht entfernt.
Relevante Bilder






























Relevante Artikel
ManichäismusDer Manichäismus war eine stark von der Gnosis beeinflusste Offenbarungsreligion der Spätantike und des frühen Mittelalters. Seine organisierte Anhängerschaft war unterteilt in die Elite der „Auserwählten“, aus der sich die Amtsträger rekrutierten, und die einfachen Gemeindemitglieder, die „Hörer“ (auditores). Insbesondere von den electi verlangte er Askese und ein Bemühen um die Reinheit, die als Voraussetzung für die angestrebte Erlösung galt. Die Anhänger werden Manichäer genannt. .. weiterlesen
Römisch-Persische KriegeÜber Jahrhunderte stellten das Römische bzw. Oströmische Reich und das neupersische Sassanidenreich die beiden vorherrschenden Staatengebilde im Mittelmeerraum und im Vorderen Orient dar. Obwohl es zwischen den beiden spätantiken Großmächten durchaus Phasen friedlicher Koexistenz gab, besonders im 5. Jahrhundert, waren ihre zwischenstaatlichen Beziehungen maßgeblich von militärischen Konflikten geprägt, die bisweilen in der Forschung als römisch-persische Kriege bezeichnet werden. .. weiterlesen