Altenkunstadt Kienmühle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (2074719 Bytes)
Beschreibung:
ehemalige Mühle in Altenkunstadt
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 May 2024 19:56:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kienmühle (Altenkunstadt)

Die Kienmühle ist eine ehemalige Getreide- und Schneidmühle am Altenkunstadter Mühlbach, einem Nebenarm der Weismain, im heutigen Altenkunstadt. Das Sägewerk wird auch heute noch im Familienbesitz weitergeführt. Sehenswert ist insbesondere das intakte Wehr an der Mühle. .. weiterlesen

Liste der Mühlen an der Weismain und der Krassach

Im Gebiet der heutigen Stadt Weismain und der Gemeinde Altenkunstadt war das Mühlwesen jahrhundertelang ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Mühlen befanden sich überwiegend an den beiden Flüssen Weismain und Krassach, die bei Woffendorf zusammenfließen. Die folgende Tabelle gibt Auskunft über die Mühlen und ihren Erhaltungszustand im Weismainer und Altenkunstadter Gemeindebezirk. Sie ist geordnet nach der Lage der Mühlen von der Quelle bis zur Mündung der beiden Flüsse. Sofern die Mühlen heute noch erhalten sind, dienen sie meist als private Wohnhäuser, im Falle der Schrepfersmühle zudem als Gastwirtschaft und Biergarten. .. weiterlesen