Altenheim 37
![]() |
Obwohl dieses Werk unter einer freien Lizenz veröffentlicht wurde oder gemeinfrei ist, können durch die Persönlichkeitsrechte der abgebildeten Person(en) bestimmte Nachnutzungen eingeschränkt oder von deren Zustimmung abhängig sein. Ein Modelvertrag oder ein anderer Nachweis einer solchen Zustimmung kann dich vor rechtlichen Schwierigkeiten schützen. Auch wenn er dazu nicht verpflichtet ist, kann der Uploader dir eventuell dabei helfen, solche Nachweise einzuholen. Bitte beachte dazu auch unseren allgemeinen Haftungsausschluss. |
Relevante Artikel
AltentherapieAltentherapie ist eine neue Therapieform, die sich seit etwa 2005 vor allem auf dem Hintergrund der Demographie in Deutschland entwickelt. Sie richtet ihr Interesse auf die sog. multimorbiden geriatrischen Patienten, also auf die über 70-Jährigen, die zudem mindestens zwei von fünf typischen geriatrischen Krankheitsbildern aufweisen. Solche Patienten zählen unter Umständen zu denen, deren Pflegebedürftigkeit ärztliche oder therapeutische Maßnahmen erfordern. Die Geriatrie als fächerübergreifende medizinische Teildisziplin liefert den Bezugsrahmen für Altentherapie durch ihre Aufgabe, die Folgen von Krankheiten des alternden und alten Menschen zu mildern oder zu verzögern, um möglichst lange dessen Eigenständigkeit zu erhalten. Die altentherapeutische Leistung besteht darin, diesen Patienten konkrete, alltagsrelevante Verbesserungen ihrer Lebenssituation zu ermöglichen. .. weiterlesen
BezugspflegeBezugspflege beschreibt eine ganzheitlich orientierte Vorgehensweise innerhalb der Arbeitsorganisation der Kranken- und Altenpflege. Es handelt sich um ein System der zeitlichen Verantwortlichkeit für eine Schicht, die auch als Bereichspflege oder Gruppenpflege bezeichnet wird. .. weiterlesen