Altenberg Pyramide auf dem Bahnhofsvorplatz 2011-11-15


Autor/Urheber:
Monika Angela Arnold, (=44Pinguine/44penguins)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2272 x 3113 Pixel (4863779 Bytes)
Beschreibung:
Altenberg, Ortspyramide (1)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Jun 2022 00:22:56 GMT

Relevante Bilder

© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0
© 1971markus@wikipedia.de / Cc-by-sa-4.0

Relevante Artikel

Liste der Ortspyramiden im Osterzgebirge und in der Sächsischen Schweiz

Die Liste der Ortspyramiden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge enthält die im öffentlichen Raum und von öffentlicher Hand finanzierten und unterhaltenen großen Weihnachtspyramiden. Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die ursprünglich für den häuslichen Gebrauch angefertigten Weihnachtspyramiden sind fester Bestandteil des Brauchtums im sächsischen Erzgebirge und werden seit den 1930er-Jahren auch als große Freilandpyramiden hergestellt. In vielen Orten wird jährlich das Pyramidenanschieben um den Ersten Advent feierlich begangen. Die meisten Pyramiden drehen sich bis Hochneujahr, in manchen Orten bis Lichtmess. .. weiterlesen