Altar Pfarrkirche Trogen 20201018 DSC5017


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 6000 Pixel (11829248 Bytes)
Beschreibung:
Der Altar in der Pfarrkirche Trogen. Der Altar ist eine Arbeit von der Bildhauerfamilie Knoll. Diese war vom 17. bis zum 18. Jahrhundert tätig.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 Dec 2022 14:25:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfarrkirche Trogen

Die Pfarrkirche Trogen ist die Gemeindekirche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Trogen, zugehörig zum Dekanat Hof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Es handelt sich um eine Saalkirche mit chorseitigem ortsbildprägendem Turm. Die Kirche befindet sich im Ortszentrum Trogens, in direkter Nachbarschaft zum Rathaus, zum kirchlichen Gemeindehaus und zum kommunalen Bürgerhaus. .. weiterlesen

Knoll (Bildhauerfamilie)

Die Bildhauerfamilie Knoll schuf hauptsächlich durch Johann Nikolaus Knoll und Wolfgang Adam Knoll zahlreiche Kunstwerke in den Kirchen des Hofer Umlandes und trug vor allem mit der Schaffung erster Kanzelaltäre zur Ausbildung des Markgrafenstiles bei. Eine Serie von Taufengeln bilden eine regionale Besonderheit. .. weiterlesen

Wolfgang Adam Knoll

Wolfgang Adam Knoll war ein deutscher Bildhauer. Die Kunstwerkstatt Knoll mit dem Vater Johann Nikolaus Knoll stattete zahlreiche Kirchen des Hofer Umlandes teilweise komplett aus. .. weiterlesen