Alt Sankt Stephan Kriel
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Krieler DömchenDie Kirche Alt St. Stephan, Krieler Dömchen genannt, ist das älteste kirchliche Gebäude in Köln-Lindenthal und nach St. Gereon das zweitälteste Kölns. Das Gründungsjahr als christliche Kirche ist unbekannt. Die Kirche gehört zu den 13 kleinen romanischen ehemaligen Dorfkirchen vor der mittelalterlichen Stadtmauer Kölns, die heute zu Köln gehören. Sie wird vom Förderverein Romanische Kirchen Köln betreut. Alt St. Stephan diente bis zur Einweihung der neuen Pfarrkirche St. Stephan in der Bachemer Straße im Jahr 1887 den Krielern und der übrigen katholischen Bevölkerung Lindenthals als Pfarrkirche. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler im Kölner Stadtteil LindenthalDie folgende Liste enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Baudenkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Köln-Lindenthal, Stadtbezirk Köln-Lindenthal, Nordrhein-Westfalen. Hinweis: Die Reihenfolge der Baudenkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Hausnummern, Denkmallistennummer oder Bezeichnung sortierbar. .. weiterlesen
Kriel und LindKriel und Lind sind die Namen ehemaliger Weiler auf dem Gebiet des heutigen Stadtbezirks Köln-Lindenthal, deren erste urkundliche Erwähnungen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert datieren. Heute ist als Wohnviertel im Sprachgebrauch nur noch Kriel geblieben, etwa durch die Verbindung zum Krieler Dömchen sowie als Gemarkungsbezeichnung im Kataster bzw. als Grundbuchbezirk. Die Ansiedlung Lind befand sich im Umfeld des heutigen Krankenhauses St. Elisabeth, genannt „Hohenlind“. .. weiterlesen