Allington Castle and river, near Maidstone, England


Autor/Urheber:
Photochrom Print Collection
Größe:
3702 x 2810 Pixel (3007122 Bytes)
Beschreibung:
Print no. "11176".; Forms part of: Views of the British Isles, in the Photochrom print collection.; More information about the Photochrom Print Collection is available at http://hdl.loc.gov/loc.pnp/pp.pgz; Title from the Detroit Publishing Co., Catalogue J-foreign section, Detroit, Mich. : Detroit Publishing Company, 1905.
Kommentar zur Lizenz:
Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Library of Congress

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 23 Dec 2021 21:09:53 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Allington Castle

Allington Castle ist eine Burg im Dorf Allington, direkt nördlich von Maidstone in der englischen Grafschaft Kent. Die erste Burg an dieser Stelle war eine nicht autorisierte Festung, die während der Anarchie Anfang des 12. Jahrhunderts errichtet und später im selben Jahrhundert wieder abgerissen wurde, als die königliche Kontrolle wieder etabliert worden war. Sie wurde durch ein Herrenhaus ersetzt, das dann mit königlicher Erlaubnis im 13. Jahrhundert befestigt wurde. Verschiedene Veränderungen und Erweiterungen durch spätere Eigentümer wurden in den darauf folgenden beiden Jahrhunderten ausgeführt. Das Anwesen wurde zu einer Festung mit sechs Türmen ausgebaut, die in unregelmäßigen Abständen entlang einer Kurtine aufgereiht sind. Im Inneren befinden sich die Wohngebäude, darunter einer der ersten Galerien in England. 1554 wurde das Anwesen im Zuge der Enteignung des damaligen Besitzers, Thomas Wyatt dem Jüngeren, von der Krone eingenommen. Grund war seine gescheiterte Verschwörung gegen Königin Maria. .. weiterlesen