Alemannic Script, Ms. St. Gallen 11, page 59


Autor/Urheber:
medieval author
Größe:
1606 x 2357 Pixel (731472 Bytes)
Beschreibung:
Alemannische Minuskel in biblischen Texten eines frühmittelalterlichen Codex. Handschrift St. Gallen, Stiftsbibliothek, Codex 11, Seite 59.
Lizenz:
Public domain
Credit:
2d copy
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 16 Feb 2025 15:30:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Alemannische Minuskel

Als alemannische Minuskel bezeichnet man eine regionale Schriftart, die von etwa 740 bis 840 im Bodenseeraum in Gebrauch war. Sie wurde von der karolingischen Minuskel abgelöst. .. weiterlesen

Pippin (Italien)

Pippin war von 781 bis 810 König von Italien. Er war der dritte Sohn Karls des Großen, aber der zweite Sohn seiner zweiten anerkannten Ehe mit Hildegard und hieß bis zu seiner Taufe am 15. April 781 Karlmann. Mit seiner Erhebung zum Mitkönig wurde, womit diese Einrichtung zum ersten Mal erscheint, das Kind zugleich König von Italien. .. weiterlesen