Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Beweinung ChristiDie Beweinung Christi nach der Abnahme seines Leichnams vom Kreuz und vor seiner Grablegung ist ein Motiv, das in der Malerei vom Spätmittelalter bis zum Barock vielfach dargestellt wurde und in der Kunstgeschichte mithin als eigenständiger Bildtypus klassifiziert wird. .. weiterlesen
Glimsche BeweinungDie Glimsche Beweinung ist ein um 1500 entstandenes Frühwerk Albrecht Dürers, das die Beweinung Christi nach der Abnahme seines Leichnams vom Kreuz zum Gegenstand hat. Es ist nach seinem Stifter benannt, dem Nürnberger Goldschmied Albrecht Glim, der das Bild als Epitaph für seine verstorbene Frau Margret Holtzmann in Auftrag gab. .. weiterlesen