Akula class submarine
![]() |
DN-SC-96-00520 herausgegeben.
|
![]() |
Relevante Bilder







































Relevante Artikel
Projekt 971Projekt 971 Щука-Б, deutsche Transkription Schtschuka-B, [ʃtˈuka bɛ],, NATO-Codename Akula, ist eine Klasse nuklearbetriebener U-Boote, die von der sowjetischen Marine zum ersten Mal im Dezember 1984 in Dienst gestellt wurde. Nach der Klassifikation der NATO handelt es sich um ein Jagd-U-Boot (SSN), nach russischer Klassifikation um ein atomgetriebenes Mehrzweck-U-Boot der dritten Generation. Es wird gegenwärtig bei der russischen und der indischen Marine eingesetzt. .. weiterlesen
Russische MarineDie Marine der Russischen Föderation ist eine der drei Teilstreitkräfte der seit 1992 bestehenden russischen Streitkräfte. Die internationale Bezeichnung für ein Schiff der russischen Marine lautet RFS. .. weiterlesen
SchleppsonarDas Schleppsonar, abgekürzt TAS, gehört zu den passiven Sonarsystemen und ist ein mehrere hundert Meter langes Kabel, an welchem Hydrophone angebracht sind. Bei Bedarf wird das Schleppsonar ausgerollt und nachgeschleppt. Schleppsonare werden meistens im militärischen Bereich genutzt und hauptsächlich auf U-Booten und U-Jagd-Schiffen eingesetzt. .. weiterlesen
MurmanskMurmansk ist eine nordeuropäische Hafenstadt auf der russischen Halbinsel Kola. Sie hat 307.257 Einwohner und ist damit die größte nördlich des Polarkreises gelegene Stadt der Erde. Ausläufer des Golfstroms sichern der Stadt einen auch im Winter eisfreien Hafen, der bis 1991 militärisches Sperrgebiet war. Murmansk sowie das 20 km nördlicher gelegene Seweromorsk sind wichtige Stützpunkte der russischen Nordflotte. .. weiterlesen