Ajustements fonctionnels assemblage visse


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
416 x 372 Pixel (158624 Bytes)
Beschreibung:
Functional fits: bolt or screw in tapped bore. Clearances (J, jeu):
  • Ja: allowing the mounting, avoiding hyperstatism;
  • Jb, Jb': allowing a sufficient fastening (screwed length must be at least 1 to 1.5 times the nominal diameter of the screw in steel, 1.5 to 2 times for aluminum alloys).
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 28 Jan 2025 08:10:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bohren

Bohren ist ein spanendes Fertigungsverfahren, das der Fertigung von Bohrungen dient. Da die Geometrie der Schneiden eines Bohrers bekannt ist, zählt es in der Einteilung der Fertigungsverfahren zum Spanen mit geometrisch bestimmter Schneide, zu dem auch das Drehen und Fräsen zählen. Definiert ist es in der DIN 8589 gemeinsam mit dem Senken und Reiben, die alle über dieselbe Kinematik verfügen, also dieselbe lineare, rotierende Relativbewegung zwischen Werkzeug und Werkstück aufweisen. Das Senken und Reiben wird als präzisere Variante des Bohrens eingesetzt. Diese können jedoch nur eine bereits vorhandene Bohrung verbessern, während mit dem Bohren auch ins Volle gebohrt werden kann. Bei allen drei Verfahren werden immer innenliegende Flächen erzeugt, die häufig zylindrisch sind, jedoch immer rotationssymmetrisch. Sowohl die Handwerkzeuge als auch die Werkzeugmaschinen werden als Bohrmaschinen bezeichnet. .. weiterlesen

Schraube

Eine Schraube ist ein zylindrischer oder leicht kegeliger (konischer) Körper, in dessen Oberfläche ein Gewinde eingeschnitten oder -gewalzt ist. .. weiterlesen

Durchgangsbohrung

Eine Durchgangsbohrung oder ein Durchgangsloch ist eine Bohrung durch ein Bauteil hindurch mit dem Zweck, eine Schraube, einen Niet oder einen Bolzen durchführen zu können. Sie unterscheidet sich vom Sackloch, das nicht bis zur Rückseite des Bauteils reicht. .. weiterlesen