Air Force Space Command Logo


Autor/Urheber:
US Air Force
Größe:
294 x 301 Pixel (130467 Bytes)
Beschreibung:
Emblem of the Air Force Space Command

The centrally dominant globe of the AFSPC Emblem represents the earth as viewed from space, the earth being both the origin and control point for all satellites. The lines of latitude and longitude emphasize the global nature of Air Force space operations.

The emblem is provided its distinctive appearance by two symmetric ellipses representing the orbital paths traced by satellites in earth orbit, the satellites themselves being symbolically depicted as four-point stars.

The 30-degree orbital inclination and symmetrically opposed placement of the satellites signify the worldwide coverage provided by Air Force satellites in accomplishing space-based surveillance, navigation, weather, missile warning and communications missions. The slight tapering of the orbital ellipses represents the characteristic eastward motion.

The centrally superimposed deltoid symbolizes both the Air Force upward thrust into space and the launch vehicles needed to place all satellites in orbit. The distinctive dark blue background shading and small globe and stars symbolize the space environment.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Feb 2025 05:29:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Air Force Space Command

Das Air Force Space Command war eines von zehn Hauptkommandos der United States Air Force (USAF). Sein Hauptquartier lag auf der Peterson Air Force Base in Colorado, USA. Letzter Kommandeur war General John W. Raymond. .. weiterlesen

Maurice C. Padden

Maurice Cartwright Padden war ein Generalmajor der United States Air Force. Er war unter anderem Kommandeur des Air Force Space Commands. .. weiterlesen

Richard B. Myers

Richard Bowman Myers ist ein ehemaliger General der US Air Force und war vom 1. Oktober 2001 bis zum 30. September 2005 der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff und damit der ranghöchste Offizier der US-Streitkräfte. .. weiterlesen

John E. Hyten

John E. Hyten ist ein General der United States Air Force (USAF) und war ab dem 3. November 2016 bis zum 18. November 2019 Oberbefehlshaber des United States Strategic Command (USSTRATCOM), einem teilstreitkraftübergreifenden Funktionalkommando der Streitkräfte der Vereinigten Staaten. Vom 21. November 2019 bis 2021 war er stellvertretender Vorsitzender des Joint Chiefs of Staff. .. weiterlesen

Donald J. Kutyna

Donald Joseph Kutyna ist ein pensionierter General der United States Air Force. Er war unter anderem Kommandeur des Air Force Space Command, des United States Space Command und des North American Aerospace Defense Command (NORAD). .. weiterlesen

Ralph E. Eberhart

Ralph Edward Eberhart ist ein ehemaliger General der US Air Force, der sowohl Vice Chief of Staff of the Air Force als auch Kommandeur des North American Aerospace Defense Command (NORAD) und des US Northern Command (NORTHCOM) war. .. weiterlesen

C. Robert Kehler

Claude Robert "Bob" Kehler ist ein ehemaliger General der United States Air Force (USAF). Kehler war vom 28. Januar 2011 bis zum 15. November 2013 Oberbefehlshaber des U.S. Strategic Command (USSTRATCOM), einem teilstreitkraftübergreifenden Funktionalkommando der Streitkräfte der Vereinigten Staaten mit Sitz auf der Offutt Air Force Base, Nebraska. Zuvor kommandierte er zwischen Oktober 2007 und Januar 2011 als Befehlshaber des Air Force Space Command (AFSPC) eines der Hauptkommandos der USAF. .. weiterlesen